technische Entwicklungen
Managementsysteme
Aufbau und Betreuung von Managementsystemen
Auditierung
Aufzeigen von Verbesserungspotentialen
Unternehmensentwicklung
Meine DNA ist die Optimierung von Prozessen, deren Maschinen und Anlagen, sowie die dazugehörenden Bediener, Leiter und Unternehmenslenker.
Als Ingenieur mit Digitalisierungsprozessen vertraut, Weiterbildungen und Anwendungen von LEAN, TQM, TPM, SIX SIGMA, Marketing für ein weiteres eigenes Unternehmen, nehme ich Herausforderungen im Bereich LEAN, Management, Unternehmensführung an.
Meine Angebote
Lean Management
Analyse und Einführung von Lean Management Werkzeugen, zur Unternehmensoptimierung
Organisationsentwicklung
Planen und Umsetzung einer Reorganisation zur Optimierung von Output und Qualität
Interim Mandate
Übernahme von Leitungsfunktionen in Ihrem Unternehmen
Untertützung von Organisationen
Analyse und Lösung technischer Herausforderungen und Aufgaben
Aktuelle Themen aus meiner Praxis
Als Unternehmer muss die Vision klar erkennbar sein. Das ist heute der Footprint insbesondere der Beitrag zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderung. Daraus muss eine Periode abgeleitet werden, die eine Strategie verfolgt. Meine Strategie ist das kontinuierliche Wachsen, um gesellschaftliche Krisen zu überwinden. Daraus ergibt sich das Tagesgeschäft, welches durch die Strategie und die dahinterliegende Vision die bestmögliche Entscheidung ermöglicht.
Erfolg auf der Überholspur
The Secret of Success
Erfolg ist meist eine Teamleistung. Es bedeutet, das der Verantwortliche alles getan hat, damit das Team erfolgreich wird.
Wertschätzung
Jedes Teammitglied kennenlernen und wertschätzen
Technik
Aktuelles technisches fundiertes Wissen .
Kommunikation
Ehrlicher transparenter Umgangston
Werkzeuge
Einsatz der benötigten und verstandenen Werkzeuge.
Was gerade aktuell ist
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich zum Jahresbeginn weiter verschlechtert.
Der wichtige ifo-Index für das Geschäftsklima fiel auf 85,2 Punkte. Die Unternehmen beurteilten sowohl ihre aktuelle Lage als auch die Aussichten für die kommenden Monate negativer.
Angebote zur Bewältigung leisten nun viele Berater, Sozusagen hat die Beratungsindustrie Hochsaison, weil eigene Kräfte mit der Situation schlichtweg überfordert sind. Was tun Sie in der Krise?
Vermeintliche Lösungen und Hoffnungen gibt es nun zahlreich, Meist sind diese dem elitären Business School wissen entlehnt und werden auf Sie als Unternehmer losgelassen. Eine nahezu ausichtslose Situation.
Meine Empfehlung zu diesem Komplex bei denen Ihnen kein Berater helfen kann ist die Besinnung auf die eigenen Stärken? Was ist Ihr bullet point? Warum werden Sie von ihren Kunden geliebt? Welche internen Strukturen schaffen immer wieder Probleme? Welche Vorteile können Sie durch Interaktion mit Ihren Zulieferen erreichen?
Alles Themen die im Qualitätsmanagement verankert sind. Als Tipp prüfen Sie mal die Kapitel 4 und 6 der Norm. Wenn Sie feststellen, das Sie einzlene Anforderungen nicht oder unzureichend umgesetzt haben dann steht Ihnen ja viel Verbesserungspotential ins Haus.
Denken Sie bitte daran, das ein effektives Managementsystem auch in schlechten Zeiten min 10% mehr Umsatz erzielt.

Optimierung in der Metallindustrie
In verschiedenen Bereichen der Metallindustrie bin ich seit ca. 25 Jahren tätig. Beispielhaft habe ich hier verschiedene Projekte aus den letzten 20 Jahren aufgeführt. Schreiben Sie mir einfach, wenn Sie[…]
Read moreWas hat Supplychain mit ISO 9001:2015 am Hut?
Hier eine mögliche strukturierte Antwort zu diesem nicht einfach einleuchtenden Zusammenhang – im Sinne einer professionellen Vorgehensweise, wie man mit einem unbekannten Zulieferer umgeht und wie ISO 9001:2015 dabei hilft:[…]
Read moreWas braucht Qualitätsmanagement zum Start
1. ZieldefinitionOhne präzise und messbare Qualitätsziele (inkl. KPIs, Kundenerwartungen, Normanforderungen) fehlt jedem Projekt die Orientierung.2. RessourcenplanungDie systematische Ermittlung von Personal, Budget, Technologien und Zeit stellt sicher, dass das Projekt realistisch[…]
Read more

